Cholesterin und Ei
AdobeStock/MK-Photo
Symbolbild

Zu viel „schlechtes“ Cholesterin im Blut gefährdet Herz und Kreislauf. Wie lassen sich die Werte verbessern und sind Eier mit ihrem hohen Cholesteringehalt wirklich ein Problem?

Cholesterin ist ein körpereigener, wasserunlöslicher Stoff, der in jeder Körperzelle vorkommt und für lebenswichtige Funktionen gebraucht wird: Er hält die Zellmembranen stabil und ist für die Produktion von Gallensäuren und Hormonen wie Testosteron und Östrogen unentbehrlich. Ein kleiner Teil des Cholesterins wird mit der Nahrung aufgenommen, das meiste jedoch vom Körper selbst in der Leber gebildet. Von hier aus gelangt es mit einem Transportvehikel als LDL-Cholesterin über die Blutbahn zu den einzelnen Körperzellen.

Gutes und schlechtes Cholesterin

Kursiert zu viel LDL-Cholesterin im Blut, kann es sich an den Gefäßwänden ablagern und an dieser Stelle eine Entzündung hervorrufen. Das Gefäß wird starr und spröde und es kann sich ein Blutgerinnsel bilden. Verengt sich das Gefäß, droht eine Thrombose. Ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall sind mögliche Folgen. Hohe LDL-Werte im Blut sind deshalb mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Damit steigt auch die Gefahr für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. LDL-Cholesterin gilt deshalb als die „schlechte“ Cholesterin-Variante.

Dem gegenüber steht das HDL-Cholesterin, das aus dem Gewebe und den Blutgefäßen zurück in die Leber transportiert wird. Hohe HDL-Werte weisen auf ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. HDL-Cholesterin gilt deshalb als „gutes“ Cholesterin.

HDL und LDL

Oft wird Cholesterin als Blutfett bezeichnet. Das ist nicht ganz korrekt, denn der wasserunlösliche Stoff wird für den Transport im Blut zu den Zellen an einen Komplex aus Fett und Eiweiß (Lipoprotein) gebunden. Je nachdem, wie dicht das Cholesterin mit dem Lipoprotein bepackt ist, ist vom „guten“ HDL = High-Density-Lipoprotein mit hoher Dichte und vom „schlechten“ LDH = Low-Density-Lipoprotein mit geringer Dichte die Rede.

Unbemerkt hohe Cholesterinwerte

Hohe LDL-Cholesterinwerte verursachen an sich keine Beschwerden. Sie können über eine Blutuntersuchung festgestellt werden. Nur wenn die Werte erblich bedingt sehr stark erhöht sind, zeigen sich zum Beispiel gelbe Ablagerungen an den Augenlidern oder an der Achillessehne.

Gesunde Werte

Eine ärztliche Kontrolle der Cholesterinwerte findet zum Beispiel im Rahmen des Check-up 35 statt, den jeder Erwachsene, der gesetzlich krankenversichert ist, alle drei Jahre wahrnehmen kann. Dabei werden beide Formen – HDL und LDL – bestimmt, und zwar in Milligramm pro Deziliter (mg/dl). Denn es kommt nicht nur darauf an, wie viel „schlechtes“ oder „gutes“ Cholesterin vorhanden ist, sondern ebenso auf das Verhältnis von „Gut“ und „Böse“. Und auch zwischen Männern und Frauen wird noch einmal unterschieden.

Für Gesunde gelten folgende Werte als günstig:

_ Gesamtcholesterin: unter 200 mg/dl

_ LDL: Unter 130 mg/dl

_ HDL bei Frauen: mindestens 45mg/dl (45–65mg/dl)

_ HDL bei Männern: mindesten 40 mg/dl (40–55mg/dl)

Für Menschen mit weiteren Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Rauchen werden strengere LDL-Werte angestrebt:

_ LDL: unter 115 mg/dl

Liegt ein Diabetes oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung vor, sind folgende Werte das Ziel:

_ Gesamtcholesterin: Unter 150 mg/dl

_ LDL-Cholesterin: Unter 70 mg/dl

Ursachen für hohe Cholesterinwerte

Wie gut oder schlecht es um die Cholesterinwerte bestellt ist, hängt zum großen Teil von der Lebensweise ab. Über 90 Prozent aller Fälle von zu hohem Cholesterin lassen sich auf eine falsche beziehungsweise ungesunde Ernährung zurückführen. Ungünstig wirkt sich vor allem eine Ernährung mit vielen gesättigten Fetten und Transfetten aus, die zum Beispiel in Wurst oder Fertiggebäck enthalten sind. Rauchen, wenig Bewegung und starkes Übergewicht treiben ebenfalls das schlechte Cholesterin in die Höhe.

Cholesterin natürlich regulieren

Jeder kann selbst eine Menge dazu beitragen, die Cholesterinwerte im gesunden Lot zu halten:

  • ausgewogen, ballaststoffreich ernähren und gesättigte Fette und Transfette meiden
  • regelmäßig bewegen – möglichst 20 Minuten am Stück täglich
  • nicht rauchen
  • starkes Übergewicht abbauen
  • bei hohem Blutdruck salzarm ernähren

Ernährung: Darauf kommt es an

Für gesunde Cholesterinwerte ist eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und den richtigen Fetten entscheidend. Der Cholesteringehalt einzelner Nahrungsmittel spielt dabei keine große Rolle. Viel wichtiger ist die Auswahl der richtigen Fette: Günstig sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die in pflanzlichen Ölen wie Raps-, Walnuss-, Soja-, Lein- und Olivenöl stecken. Auch Nüsse und fetter Fisch wie Lachs, Hering und Makrele liefern gesunde Fette. Dagegen enthalten Fleisch, Wurst und Sahne, ebenso wie Frittiertes und Fertiggerichte wie Pizza und Gebäck, die ungünstigen gesättigten Fettsäuren, die das „schlechte“ Cholesterin erhöhen.

Wie viele Eier dürfen es sein?

Eier enthalten relativ viel Cholesterin. Sie hatten deshalb lange Zeit einen schlechten Ruf. Doch Studien haben gezeigt, dass Cholesterin aus Nahrungsmitteln den Cholesterinspiegel kaum beeinflussen. Denn nehmen wir vermehrt Cholesterin über die Nahrung auf, drosselt der Körper die eigene Produktion. Gesunde können also gerne zugreifen, für sie gibt es keine Empfehlung, die den Verzehr von Eiern einschränkt. Sie sind zudem eine gute Quelle für gesundes Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamin B12. Wenn jedoch bereits erhöhte Cholesterinwerte festgestellt wurden, sollten es möglichst nicht mehr als zwei bis drei Eier pro Woche sein. Über die Osterfeiertage sind aber auch mal mehr erlaubt.

Wann sind Medikamente nötig?

Wenn die Cholesterinwerte erhöht sind und gleichzeitig ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht, ist es sinnvoll, das Cholesterin mit Medikamenten – sogenannten Statinen – zu senken. Das kann zum Beispiel bei einer koronaren Herzkrankheit der Fall sein oder wenn Patienten bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten.

Statine gegen hohes Cholesterin

Statine sind das Mittel der Wahl, die das „schlechte“ LDL-Cholesterin im Blut senken, indem sie ein Enzym hemmen, das der Körper braucht, um Cholesterin zu bilden. Statine haben darüber hinaus auch andere günstige Effekte auf die Blutgefäße. In vielen Fällen können sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und die Lebenserwartung erhöhen.

Verträglichkeit von Statinen

Statine sind prinzipiell gut verträglich. Seltene Nebenwirkungen sind schmerzende oder müde Muskeln. Viele Menschen haben solche Beschwerden aber auch, ohne dass sie Statine einnehmen. Die Beschwerden werden zum Teil fälschlicherweise auf die Medikamente zurückgeführt.

Eine schwerwiegende, aber sehr seltene Nebenwirkung bei hoher Dosierung ist die Rhabdomyolyse, bei der sich bestimmte Muskelfasern langsam auflösen. Wer schmerzende oder rasch ermüdende Muskeln in Verbindung mit rötlichem oder dunklem Urin bemerkt, sollte das Medikament absetzen und umgehend ärztlichen Rat suchen.

Was tun bei Nebenwirkungen?

Treten Muskelbeschwerden unter der Einnahme von Statinen auf, kann das Enzym Creatinkinase (CK) kontrolliert werden. Ist CK stark erhöht, wird in ärztlicher Absprache die Behandlung pausiert und nach einigen Wochen ein Behandlungsversuch mit einem anderen Statin erfolgen. Wenn das Statin nur in einer niedrigen Dosis verträglich ist, kann es mit dem Wirkstoff Ezetimib kombiniert werden, oder es wird als Monotherapie gegeben. Dieser hemmt nicht die Cholesterinsynthese im Körper, sondern verhindert, dass Cholesterin über den Darm aufgenommen wird.

Mit Co-Enzym Q gegensteuern?

Statine hemmen nicht nur die Cholesterinsynthese (gewollt), sondern ungewollt auch die Produktion von Coenzym Q10 im Körper. Coenzym Q10 ist für die Energieversorgung in unseren Zellen unerlässlich. Es wird für eine gut funktionierende Muskulatur, das Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System, für eine gute Spermienqualität und die Regulierung des Blutdrucks benötigt. Um Muskelschmerzen und Abgeschlagenheit vorzubeugen, gibt es Coenzym Q10 zum Einnehmen. In Ihrer Apotheke erhalten Sie Kapseln oder Tabletten in hoher Qualität.

Rauchstopp für gute Blutfettwerte

Durch Rauchen nimmt das „gute“ Cholesterin ab, das „schlechte“ kann sich erhöhen. Deshalb kommt ein Rauchstopp auch den Blutwerten zugute. Schon nach 24 Stunden sinkt das Herzinfarktrisiko. Wir beraten Sie gerne zu Nikotinersatzprodukten in Form von Pflastern, Kaugummis, Sprays oder Lutschtabletten, die es leichter machen, aufs Rauchen oder Dampfen zu verzichten.

Bernhard Ebbert,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

CETIRIZIN Aristo bei Allergien 10 mg Filmtabletten
64% gespart 64% gespart

CETIRIZIN

Aristo bei Allergien 10 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Krankheitszeichen bei allergischen Erkrankungen.

PZN 9703275

statt 13,90 2)

50 ST

4,99€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
38% gespart 38% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (66,58€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
39% gespart 39% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (849,00€ pro 1kg)

8,49€

Jetzt bestellen
ASS-ratiopharm 100 mg TAH Tabletten
53% gespart 53% gespart

ASS-ratiopharm

100 mg TAH Tabletten 1)

Zur Gerinnungshemmung bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße, insbesondere bei akutem Herzinfarkt.Zur Vorbeugung eines erneuten Herzinfarktes. Nach gefäßchirurgischen Operationen. Zur Vorbeugung von Hirninfarkten.

PZN 1343682

statt 5,32 2)

100 ST

2,49€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
35% gespart 35% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

10,29€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
43% gespart 43% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
31% gespart 31% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

30,99€

Jetzt bestellen
ELOTRANS reload Elektrolyt-Pulver m.Vitaminen Btl.
41% gespart 41% gespart

ELOTRANS

reload Elektrolyt-Pulver m.Vitaminen Btl.

Pulver zur Herstellung einer Elektrolytlösung. Isotonische Elektrolyt-Glucose-Mischung mit Orangengeschmack.

PZN 18320478

statt 15,22 3)

15X7.57 G (85,62€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
38% gespart 38% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

34,49€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
38% gespart 38% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (249,50€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
38% gespart 38% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (125,80€ pro 1l)

6,29€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
55% gespart 55% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

4,99€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
56% gespart 56% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

4,49€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
48% gespart 48% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

12,99€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
35% gespart 35% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

12,99€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocort 0,5% Creme
47% gespart 47% gespart

SOVENTOL

Hydrocort 0,5% Creme 1)

Vertrauen Sie bei Ekzemen, Entzündungen und Allergien auf die schnelle Hilfe von Soventol.

PZN 4465121

statt 9,97 2)

15 G (352,67€ pro 1kg)

5,29€

Jetzt bestellen
VIVIDRIN Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt.
50% gespart 50% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (599,00€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
42% gespart 42% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

14,99€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
26% gespart 26% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (309,80€ pro 1l)

15,49€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
27% gespart 27% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (56,45€ pro 1l)

11,29€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
31% gespart 31% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (899,67€ pro 1l)

26,99€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
39% gespart 39% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (249,50€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
37% gespart 37% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

16,99€

Jetzt bestellen
SUPERPEP Reise Kaugummi Dragees 20 mg
37% gespart 37% gespart

SUPERPEP

Reise Kaugummi Dragees 20 mg 1)

Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei leichteren Fällen der Reisekrankheit.

PZN 4877929

statt 12,65 2)

10 ST

7,99€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
60% gespart 60% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

5,99€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
52% gespart 52% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

44,99€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
43% gespart 43% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (104,90€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
42% gespart 42% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (109,90€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
44% gespart 44% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (249,00€ pro 1l)

2,49€

Jetzt bestellen
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
41% gespart 41% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. Inklusive Applikator.

PZN 17836435

statt 12,95 2)

25 G (303,60€ pro 1kg)

7,59€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
50% gespart 50% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

7,49€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
39% gespart 39% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1099,00€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
49% gespart 49% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (29,97€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

1 ST

1,79€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
34% gespart 34% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (87,45€ pro 1l)

17,49€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
26% gespart 26% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (599,80€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
30% gespart 30% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6360,61€ pro 1l)

20,99€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
42% gespart 42% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

12,79€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Anti-Juck Stift Gel
45% gespart 45% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 8,22 3)

4 ML (1122,50€ pro 1l)

4,49€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke im Ärztehaus

Apotheke im Ärztehaus

Neuer Wall 1

24782 Büdelsdorf

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 19:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr

Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de