Telefon: 04331 770860
Ohren reinigen: Ein Zeigefinger zeigt auf das Ohr einer Frau mit braunen Haaren.
AdobeStock/Alessandro Grandini
Symbolbild

Ohrenschmalz ist doch unhygienisch! Diese Behauptung haben Sie auch schon gehört? Von wegen. Warum Ohrenschmalz für unsere Ohren so wichtig ist und wie Sie die Ohren richtig reinigen ohne Schaden anzurichten.

Das Wichtigste zuerst: Unsere Ohren reinigen sich von selbst und brauchen in der Regel keine aufwendige Pflege. Winzige Härchen transportieren mit ihren ständigen Flimmerbewegungen Ohrenschmalz, abgestoßene Hautschüppchen sowie Schmutz- und Staubpartikel aus dem Gehörgang. Aber auch Ohrenschmalz hat eine wichtige Funktion.

Ohrenschmal schützt und pflegt

Ohrenschmalz sieht zwar nicht besonders ansehnlich aus und die produzierte Menge ist individuell auch sehr unterschiedlich. Es hat aber eine wichtige Aufgabe im Ohr und ist kein Zeichen mangelnder Hygiene. Vielmehr schützt und pflegt es den Gehörgang. Es hält die Haut des Gehörgangs geschmeidig und schützt vor Krankheitserregern. Deshalb reicht es für die tägliche Pflege aus, die Ohrmuschel mit einem feuchten Waschlappen oder Wattepad sanft zu reinigen. Dabei gilt: Bis zur Öffnung des Gehörgangs vorsichtig wischen, aber bitte kein Stück weiter. Vor allem nicht mit einem Wattestäbchen, um das Trommelfell nicht zu verletzen! Bei trockener, juckender Haut können ein paar Tropfen Babyöl auf die Ohrmuscheln aufgetragen und vorsichtig eingerieben werden.

Zu viel Ohrenschmal?

Bei älteren Menschen, bei häufigem Schwimmen oder nach Mittelohroperationen kann die Selbstreinigung des Gehörgangs gestört sein. Das führt dazu, dass das Ohrenschmalz nicht mehr abfließt und sich nach und nach ein harter Klumpen bildet. Dieser Pfropf kann das Hörvermögen einschränken und Schmerzen verursachen.

Suchen Sie in diesem Fall unbedingt einen HNO-Arzt auf. Dieser prüft zunächst mit einem Ohrenspiegel, ob das Trommelfell unbeschädigt ist. Der Schmalzpfropf wird ausgespült oder mithilfe eines Metallröhrchens (Ohrenspritze) angesaugt und aus dem Gehörgang entfernt. Das Ohrenschmalz sollte regelmäßig, circa alle 6 Monate, entfernt werden, um weiteren Pfropfen vorzubeugen.

Was tun bei Wasser im Ohr?

Wer nach einem Schwimmbadbesuch Wasserreste im Ohr hat, sollte in jedem Fall versuchen, sie zeitnah zu entfernen. Denn Feuchtigkeit weicht die Haut im Gehörgang auf und gibt Bakterien Platz zum Ausbreiten. So geht’s: Pressen Sie die flache Hand vorsichtig auf das betroffene Ohr und lassen Sie dann wieder los. Der erzeugte Unterdruck sorgt dafür, dass das Wasser aus dem Ohr fließt. Wenn das nicht hilft, hüpfen oder springen Sie ein paar Mal auf der Stelle oder neigen Sie den Kopf zur Seite, um auch hartnäckige Wasserreste zu entfernen. Oder entfernen Sie das vorhandene Wasser mit einer Ohrenspritze aus Ihrer Apotheke.

Tipps zur richtigen Ohrenpflege

Bei der Reinigung der empfindlichen Ohrenpartie gilt: Bitte sanft und sicher vorgehen. Worauf Sie außerdem noch bei der Reinigung achten sollten:

Reinigen Sie auf keinen Fall das Ohr mithilfe von harten und spitzen Gegenständen wie Zahnstochern oder Haarnadeln. Das kann zu Rissen oder Löchern im Trommelfell und in der Folge zu Hörverlust, Schwindel und Tinnitus führen.
Die allseits bekannten Wattestäbchen schaden dem Ohr mehr, als sie nutzen, und sollten deshalb niemals zur Reinigung des Gehörgangs benutzt werden. Der harte Innenteil des Stäbchens kann die Haut schädigen und Entzündungen und Ekzeme verursachen. Darüber hinaus drückt das Wattestäbchen das Ohrenschmalz noch tiefer in den Gehörgang hinein. Wer dennoch nicht auf das Wattestäbchen verzichten will, setzt besser auf die Variante für Babys. Diese haben verdickte Watte, sodass sie nicht tief ins Ohr gelangen können.
Ohrenkerzen sind hohle Stifte aus Wachs oder Paraffin, die vermeintlich bei Beschwerden von Ohren und Nase helfen sollen. HNO-Ärzte warnen davor, da es beim Gebrauch zu Verbrennungen und Verstopfungen kommen kann.
Sie haben Hörprobleme, leiden unter Schmerzen, Blutungen oder haben ein dumpfes Gefühl im Ohr? Suchen Sie unbedingt einen HNO-Arzt auf. Diese Beschwerden können auf ein geschädigtes Trommelfell hinweisen.
Bei leichten Verstopfungen im Ohr helfen spezielle Spülungen, das Schmalz zu lösen. Sie sollten allerdings nur verwendet werden, wenn keine häufigen Infektionen der Ohren vorliegen und das Trommelfell unbeschadet ist.
Mittels der Ohrspritze wird das Ohrenschmalz mit 37 Grad warmem Wasser aus dem Ohr gespült. Die ballonartige Spritze wird dazu leicht in den Gehörgang eingeführt und entleert. Für den Gebrauch zu Hause erhalten Sie in Ihrer Apotheke Kombipräparate ­– bestehend aus einer Salzlösung sowie einer Ohrenspritze. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Einfacher sind fertige Reinigungslösungen mit Meerwasser, die mit einer speziellen Dosierpumpe ins Ohr gesprüht werden.

Spezielle Pflege für Kinderohren

Bei Kindern ist es wichtig, die Ohren regelmäßig von übermäßigem Ohrenschmalz zu befreien. Sonst kann es zu Ohrenschmalzpfropfen und möglicherweise zu Hörproblemen kommen. Auch bei Kindern gilt: Bitte keine Wattestäbchen verwenden. Greifen Sie stattdessen lieber zu speziellen Reinigungssprays für Kinder aus Ihrer Apotheke. Sie enthalten Salzwasser-Lösungen, die das Ohrenschmalz aufweichen, sodass es besser herausfließen kann. Glycerin sorgt zusätzlich für zarte Haut im Gehörgang, denn es beruhigt und befeuchtet gereizte Stellen.

Ohrenreinigung für Hörgeräteträger

Sie tragen ein Hörgerät und möchten Ihre Ohren schonend von Ohrenschmalz befreien? Die meisten Reinigungslösungen aus Ihrer Apotheke sind auch für Hörgeräteträger geeignet. Fragen Sie gerne bei uns nach.

Bernhard Ebbert,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

54% gespart

ACICLOVIR-ratiopharm

Lippenherpescreme 1)

Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz bei Herpes. Bereits bei den ersten Anzeichen von Herpes anzuwenden. Hemmt frühzeitig aufgetragen die Beschwerden bei Lippenherpes.

PZN 2286360

statt 5,41 2)

2 G (1245,00€ pro 1kg)

2,49€

Jetzt bestellen
47% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,50 2)

20 ST

4,49€

Jetzt bestellen
40% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,52 2)

20 ST

9,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (7330,00€ pro 1l)

21,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 24,97 2)

30 ST

14,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 9,78 3)

50 ML (125,80€ pro 1l)

6,29€

Jetzt bestellen
42% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (124,90€ pro 1kg)

12,49€

Jetzt bestellen
35% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

10,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (54,90€ pro 1l)

5,49€

Jetzt bestellen
37% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

18,99€

Jetzt bestellen
46% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (749,00€ pro 1kg)

7,49€

Jetzt bestellen
38% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (66,58€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
51% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

45,99€

Jetzt bestellen
52% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

3,29€

Jetzt bestellen
24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (399,33€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
48% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von Augenerkrankungen, die im Zusammenhang mit Heuschnupfen auftreten. Zur Behandlung von Augenerkrankungen, die durch Hausstaubmilben oder Tierhaare auftreten.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (829,00€ pro 1l)

8,29€

Jetzt bestellen
40% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

13,99€

Jetzt bestellen
26% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 41,90 3)

50 ML (619,80€ pro 1l)

30,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

9,59€

Jetzt bestellen
30% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 76,98 2)

140 ST

53,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (599,50€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 50,50 2)

100 ST

30,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (239,50€ pro 1kg)

4,79€

Jetzt bestellen
35% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176463

statt 19,96 2)

18 G (721,67€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (721,67€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

ELACVITAL

Vitamin B-Komplex Filmtabletten

Enthält 8 wichtige B-Vitamine, unterstützt Nervensystem und Energiestoffwechsel, für Vegetarier und Veganer geeignet.

PZN 19212236

statt 19,99 3)

60 ST

9,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,62 2)

100 ST

11,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

ASS

STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

PZN 10544066

statt 4,82 2)

100 ST

2,69€

Jetzt bestellen
48% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 10,97 2)

10 ML (569,00€ pro 1l)

5,69€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

400 ML (18,73€ pro 1l)

7,49€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

75 ML (69,20€ pro 1l)

5,19€

Jetzt bestellen
47% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (29,97€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
43% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 13,99 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
48% gespart

NASENSPRAY-ratiopharm

Erwachsene kons.frei 1)

Für Erwachsene, zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen.

PZN 999831

statt 5,40 2)

10 ML (279,00€ pro 1l)

2,79€

Jetzt bestellen
33% gespart

BOSO

medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät

Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Handgelenk.

PZN 10189240

statt 34,50 3)

1 ST

22,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

BOSO

medicus X vollauto.Oberarm Blutdruckmessgerät

Oberarm-Blutdruckmessgerät. Inklusive Speicher für 30 Messwerte für 14-Tage-Profil.

PZN 10271361

statt 66,90 3)

1 ST

39,99€

Jetzt bestellen
31% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (109,90€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
33% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (999,67€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,58 2)

18 ST

6,99€

Jetzt bestellen
43% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (26,60€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke im Ärztehaus

Apotheke im Ärztehaus

Neuer Wall 1

24782 Büdelsdorf

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 19:00 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:00 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de