Telefon: 04331 770860
Zink hilft dem Immunsystem
AdobeStock/Syda Productions
Symbolbild

Zink ist wichtig fürs Immunsystem. Schon ein leichter Mangel kann die Infektanfälligkeit erhöhen. Was passiert, wenn dem Körper Zink fehlt und für wen eine Nahrungsergänzung sinnvoll ist.

Zink gehört zu den lebenswichtigen Substanzen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Es ist an fast allen Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt und muss mit der Ernährung zugeführt werden. Besonders wichtig ist das Spurenelement für das Immunsystem. Ein Mangel schwächt die Abwehrkräfte und kann dazu führen, dass man häufiger erkältet ist. Auch Allergieerscheinungen fallen bei Zinkmangel heftiger aus. Zudem ist es wichtig für gesunde Haut und Haare und die Wirkung von Insulin zur Blutzuckersenkung. Für die Fruchtbarkeit spielt es ebenso eine Rolle, da es die Spermienproduktion beeinflusst.

Symptome bei Zinkmangel

Neben einer erhöhten Infektanfälligkeit können Hautveränderungen auf einen Mangel hinweisen: sie wird trocken und schuppig, neigt zu Rötungen, Bläschen oder Pusteln – Wunden heilen nicht mehr so gut. Auch bei unerklärlichem Haarausfall und brüchigen Fingernägeln kann ein Mangel die Ursache sein. Bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit kann ebenfalls ein Zinkmangel vorliegen.

Wo überall Zink drin steckt

Zink ist vor allem in tierischen Lebensmitteln  wie zum Beispiel in Fleisch, Käse, Milch und Eiern enthalten. Gute pflanzliche Lieferanten sind Nüsse wie Cashew- und Pekannüsse und Weizenkeime. Allerdings kann der Körper Zink aus tierischen Lebensmitteln besser verwerten. Pflanzliche Lebensmittel enthalten Phytat; Zink verbindet sich damit und kann dann nicht mehr aufgenommen werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme mit der Nahrung für Frauen von 7 Milligramm und für Männer von 10 Milligramm. Das sind ungefähr zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse und fünf Esslöffel Haferflocken oder 150 Gramm Rindfleisch und ein Glas Milch.

Die Empfehlung für die tägliche Zufuhr von Zink über die Nahrung hängt auch davon ab, ob man sich vorwiegend vegetarisch oder vegan ernährt. Wer viele Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte isst, also viel Phytat zu sich nimmt, braucht mehr Zink. Auch bei Schwangeren und Stillenden und bei Leistungssportlern ist der Bedarf erhöht. In Ihrer Apotheke im Ärztehaus beraten wir Sie gerne ausführlich.

Wann ist die Einnahme sinnvoll?

Bei einem Zinkmangel oder wenn der Bedarf zum Beispiel in der Schwangerschaft oder bei Krankheit erhöht ist, können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Hier einige Anregungen, wann die Einnahme von Zusatzpräparaten sinnvoll sein kann:  

Zink wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten empfohlen, da es die Vermehrung von Erkältungsviren hemmt. Erkältungen verlaufen weniger schwer und lang, wenn schon bei den ersten Symptomen Zink eingenommen wird. In diesem Fall werden kurzfristig 75 Milligramm täglich empfohlen.
Wenn bei Neurodermitis ein Zinkmangel besteht, kann die Einnahme die Beschwerden – besonders den Juckreiz – verbessern, denn Zink trägt dazu bei, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Fragen Sie uns in Ihrer Apotheke im Ärztehaus gerne, ob ein Zinkmangel bestehen könnte.
Bei Diabetikern wird über den Urin mehr Zink ausgeschieden als bei Gesunden. So kann schneller ein Mangel entstehen. Vor allem bei Begleiterkrankungen wie schlecht heilenden Wunden oder schlechten Abwehrkräften kann die Zufuhr sinnvoll sein.
Allergien sind überheftige Reaktionen unseres Immunsystems.  Wird bei Allergikern ein Zinkmangel behoben, kann das dazu beitragen, dass allergische Reaktionen sich deutlich bessern, denn Zink wirkt regulierend auf das Immunsystem. Die Zinkeinnahme kann zusätzlich zur antiallergischen Therapie erfolgen.
Wenn die übliche Akne-Therapie nicht infrage kommt, kann die Einnahme von Zink hilfreich sein. Zink hemmt indirekt die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend und kann so die Akne-Symptome verringern.

Die richtige Einnahme

Es gibt verschiedene Präparate, zum Beispiel Tabletten, Kapseln, Brausetabletten und Lutschtabletten, mit unterschiedlichen Zinkverbindungen. Lassen Sie sich gerne bei uns in Ihrer Apotheke im Ärztehaus beraten, welches Präparat am besten für Sie geeignet ist. Die Einnahme erfolgt etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit. Kalzium, Eisen, Selen oder Kupfer sollten nicht zeitgleich mit Zink verabreicht werden, da sonst die Aufnahme verringert sein kann. Auch die Tasse Kaffee und Schwarztee wird besser etwas später genossen. 

Stillende und Schwangere sollten eine Zink-Einnahme mit ihrem Arzt klären. Allgemein gilt, dass die tägliche Dosis von 10 bis 15 Milligramm Zink zusätzlich zur Nahrung nicht über längere Zeit überschritten werden sollte.

Ist zu viel Zink schädlich?

Wird dem Körper zu viel und über längere Zeit Zink zugeführt, kann es zu einer Blutarmut (Anämie) kommen. Neben Lebensmitteln und Nährstoffpräparaten gelangt Zink auch über Mundhygieneprodukte wie Zahnpasta, Mundwasser und Haftcremes in den Körper. Allein über die Ernährung ist eine zu hohe Aufnahme nicht möglich.

Zink für die Haut

Zink ist für Ihre Haut unverzichtbar, da es die Zellteilung unterstützt und so zur Erneuerung und Reparatur Ihrer Haut beiträgt. Es hilft außerdem bei der Wundheilung, indem es Entzündungen lindert und die Produktion von Kollagen anregt, was für die Bildung neuen Gewebes wichtig ist. Vor allem Zinksalbe ist ein bewährtes Mittel bei nässenden Wunden und Windeldermatitis.

Bernhard Ebbert,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

54% gespart

ACICLOVIR-ratiopharm

Lippenherpescreme 1)

Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz bei Herpes. Bereits bei den ersten Anzeichen von Herpes anzuwenden. Hemmt frühzeitig aufgetragen die Beschwerden bei Lippenherpes.

PZN 2286360

statt 5,41 2)

2 G (1245,00€ pro 1kg)

2,49€

Jetzt bestellen
47% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,50 2)

20 ST

4,49€

Jetzt bestellen
40% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,52 2)

20 ST

9,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (7330,00€ pro 1l)

21,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 24,97 2)

30 ST

14,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 9,78 3)

50 ML (125,80€ pro 1l)

6,29€

Jetzt bestellen
42% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (124,90€ pro 1kg)

12,49€

Jetzt bestellen
35% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

10,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (54,90€ pro 1l)

5,49€

Jetzt bestellen
37% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

18,99€

Jetzt bestellen
46% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (749,00€ pro 1kg)

7,49€

Jetzt bestellen
38% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (66,58€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
51% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

45,99€

Jetzt bestellen
52% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

3,29€

Jetzt bestellen
24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (399,33€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
48% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von Augenerkrankungen, die im Zusammenhang mit Heuschnupfen auftreten. Zur Behandlung von Augenerkrankungen, die durch Hausstaubmilben oder Tierhaare auftreten.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (829,00€ pro 1l)

8,29€

Jetzt bestellen
40% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

13,99€

Jetzt bestellen
26% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 41,90 3)

50 ML (619,80€ pro 1l)

30,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

9,59€

Jetzt bestellen
30% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 76,98 2)

140 ST

53,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (599,50€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 50,50 2)

100 ST

30,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (239,50€ pro 1kg)

4,79€

Jetzt bestellen
35% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176463

statt 19,96 2)

18 G (721,67€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (721,67€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

ELACVITAL

Vitamin B-Komplex Filmtabletten

Enthält 8 wichtige B-Vitamine, unterstützt Nervensystem und Energiestoffwechsel, für Vegetarier und Veganer geeignet.

PZN 19212236

statt 19,99 3)

60 ST

9,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,62 2)

100 ST

11,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

ASS

STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

PZN 10544066

statt 4,82 2)

100 ST

2,69€

Jetzt bestellen
48% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 10,97 2)

10 ML (569,00€ pro 1l)

5,69€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

400 ML (18,73€ pro 1l)

7,49€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

75 ML (69,20€ pro 1l)

5,19€

Jetzt bestellen
47% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (29,97€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
43% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 13,99 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
48% gespart

NASENSPRAY-ratiopharm

Erwachsene kons.frei 1)

Für Erwachsene, zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen.

PZN 999831

statt 5,40 2)

10 ML (279,00€ pro 1l)

2,79€

Jetzt bestellen
33% gespart

BOSO

medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät

Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Handgelenk.

PZN 10189240

statt 34,50 3)

1 ST

22,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

BOSO

medicus X vollauto.Oberarm Blutdruckmessgerät

Oberarm-Blutdruckmessgerät. Inklusive Speicher für 30 Messwerte für 14-Tage-Profil.

PZN 10271361

statt 66,90 3)

1 ST

39,99€

Jetzt bestellen
31% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (109,90€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
33% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (999,67€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,58 2)

18 ST

6,99€

Jetzt bestellen
43% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (26,60€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke im Ärztehaus

Apotheke im Ärztehaus

Neuer Wall 1

24782 Büdelsdorf

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 19:00 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:00 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de